Bernhard Fügenschuh ist neuer Rektor der PLUS

08.07.2024 | Bildung, News mittlere Spalte

Am Sonntag, den 7. Juli 2024, hat der Universitätsrat den Geologen Univ.-Prof. Dr. Bernhard Fügenschuh zum neuen Rektor der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ernannt. Fügenschuh, der aktuell Vizerektor für Lehre und Studierende an der Universität Innsbruck ist, wird sein neues Amt am 1. Oktober 2024 antreten. Seine Amtszeit beträgt vier Jahre und endet am 30. September 2028.

Die Vorsitzende des Universitätsrates, Dr.in Marianne Schulze, gratulierte dem neuen Rektor herzlich und wünschte ihm viel Erfolg bei seinen vielfältigen Aufgaben sowie ein einfühlsames Miteinander mit allen Universitätsmitgliedern. Schulze betonte, dass mit Fügenschuh eine herausragende Persönlichkeit für die Leitung der Paris Lodron Universität Salzburg gewonnen werden konnte. Besonders überzeugte er den Universitätsrat durch seine umfangreiche fachliche Kompetenz und internationale Erfahrung.

Aus einem Bewerberfeld von insgesamt 20 Kandidaten wurden neun Personen zu einem Hearing eingeladen. Die Findungskommission legte dem Senat daraufhin einen unverbindlichen Dreiervorschlag vor. Nach einer geheimen Abstimmung entschied der Universitätsrat, Professor Fügenschuh zum Rektor zu wählen.

Univ.-Prof. Dr. Bernhard Fügenschuh

Univ.-Prof. Dr. Bernhard Fügenschuh wurde 1962 in Innsbruck geboren, studierte Erdwissenschaften an der Universität Innsbruck und promovierte an der ETH Zürich. Zehn Jahre lang arbeitete er zunächst als Post-Doktorand und dann als Oberassistent an der Universität Basel, wo er sich auch habilitierte. 2006 folgte er einem Ruf an die Universität Innsbruck als Professor für Strukturgeologie und Geodynamik. Neben seiner Lehrtätigkeit übernahm er verschiedene administrative Aufgaben, darunter Institutsleiter, Senatsmitglied und Dekan der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften. Seit 2016 ist er Vizerektor für Lehre und Studierende und setzte sich für hohe Bildungsstandards und innovative Lehrmethoden ein. Zudem war er Vorsitzender des Forums Lehre der Österreichischen Universitätenkonferenz.

Quelle: plus.ac.at

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter