Arbeitspaket geschnürt

03.05.2011 | Politik

Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE) hat sein Arbeitsprogramm für die nächsten Jahre beschlossen und unterstützt damit die Regierung auf dem Weg Österreichs zum Innovation Leader.

Hannes Androsch, Vorsitzender des Forschungsrates, sieht die wichtigste Aufgabe des Rates bei der Unterstützung der Bundesregierung der kürzlich beschlossenen FTI-Strategie. Er mahnte aber auch zu einem möglichst schnellen Umsetzungs- und Finanzierungsplanes.

Die wesentlichen Punkte des Arbeitsprogrammes sind folgende:

– Strukturreform: Projekt "Österreich 2050 – FIT für die Zukunft"
– Monitoring und Evaluierung der Umsetzung der FTI-Strategie
– Verfügbarkeit von Humanressourcen, Mobilität und Hochschulplan
– Finanzierung des FTI-Systems, Effizienzsteigerungen von FTI-Investitionen und Erhöhung des Outputs
– Forschungsinfrastruktur
– nationale und internationale Kooperationen und Vernetzung, Technologietransfer und Schnittstelle Wissenschaft – Wirtschaft
– neue Dialogformen und -formate sowie die "Lange Nacht der Forschung"

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter