50 Jahre Innovationsschutz

30.10.2023 | News mittlere Spalte

NEED2KNOW – News aus der Forschungs-Community

Europäisches Patentübereinkommen

Das Europäische Patentamt feierte am 5. Oktober 2023 groß das 50-Jahr-Jubiläum des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ). Es stellt für die Förderung von Innovation und Integration in Europa einen wichtigen Meilenstein dar.

Am 5. Oktober im Jahr 1973 wurde die Europäische Patentorganisation und ihre Exekutivbehörde, das Europäische Patentamt (EPA), geschaffen und der Grundstein für das europäische Patentsystem gelegt, um den Innovations- und Wirtschaftsraum Europa zu stärken.

Am Festakt beteiligten sich Persönlichkeiten wie König Willem-Alexander der Niederlande, Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, der bulgarische Staatspräsident Rumen Radev, der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und auch Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg.

„Das Europäische Patentübereinkommen wird heute 50 Jahre alt. In diesem Vermächtnis kommt das Streben unseres Kontinents nach Frieden und Wohlstand zum Ausdruck, vereint in einer gemeinsamen Vision für Innovation in Europa“, betonte EPA-Präsident António Campinos.

Österreich ist seit dem 1. Mai 1979 Mitgliedsstaat der Europäischen Patentorganisation. Das Wiener Büro des EPA ist im Zuge der Integration des Internationalen Patentdokumentationszentrums INPADOC im Jahr 1991 entstanden. Heute lassen sich mit der kostenlosen Suchmaschine Espacenet über 140 Millionen Patentdokumente abrufen.

Weitere Informationen: epo.org/de

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 5 der aktuellen Ausgabe 5-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige